Förder-beratung
Unsere Förderberatung eröffnet institutionellen Investoren und Family Offices zusätzliche Finanzierungsspielräume, geringere Eigenkapitalanforderungen und eine verbesserte Rentabilität ihres Immobilienbestandes. Gleichzeitig wird Wohnraum optimal genutzt und es wird mehr bezahlbarer Wohnraum geschaffen.
Was machen
wir
Als strategischer Partner übernehmen wir alle Schritte von der Analyse der Wirtschaftlichkeit und der Abstimmung mit Behörden bis hin zur Einreichung des Fördermittelantrags.
Projektanalyse & Kalkulation
Wir prüfen alle Projektdaten, erstellen eine fundierte Kalkulation und legen die Basis für wirtschaftliche Entscheidungen.
Abstimmung mit Gemeinde & Beteiligten
In Gesprächen mit den Gemeinden und Beteiligten klären wir Mietpreise und alle weiteren fördertechnischen Rahmenbedingungen. Außerdem gehen wir gemeinsam mit den Architekten in die Grundrissoptimierung.
Finanzierung & Strukturierung
Wir entwickeln eine tragfähige Finanzierungsstruktur, binden Fördermittel ein, um die Wirtschaftlichkeit langfristig zu optimieren.
Antragstellung
Nach Zusammenstellung aller notwendigen Unterlagen, begleiten wir die vollständige Antragstellung und übernehmen die Abstimmung mit den Landesbanken bis zur Genehmigung des Förderantrages.
Förderrendite-Rechner
Neben dem Standort ist die Rendite der wichtigste Entscheidungsfaktor für institutionelle Investoren. Die Integration von bezahlbarem Wohnraum in einem Objekt, hier am Beispiel Baden-Württembergs, erhöht beim Käufer deutlich die Rendite, wodurch der Projektentwickler wieder attraktive Verkaufspreise erzielen kann. Eine klare Win-Win-Situation! Für eine detaillierte Ausarbeitung Ihres Projektes steht Ihnen unser Team sowohl für Investoren als auch für Projektentwickler gerne zur Verfügung.
Eigenkapitalrendite
*unverbindliche Basis: 15 €/m² Miete, L-Bank Regelabsenkung 1,5 Stellplätze/75m², KFW40 QNG Fremdkapitalzins: 2,2%
PROZESS DES Förderantrags
Der Förderantrag stellt den formalen Teil des Prozesses dar, der von der ersten Ansprache mit den Landesbanken bis hin zur Bewilligung der Förderanträge und der anschließenden Umsetzung der Konzepte reicht.
Wir optimieren die Planung, um die höchstmögliche Fördersumme und Renditeerwartung für Ihr Projekt zu sichern.

Wir übernehmen die Ausarbeitung des Förderantrages bzw. der Reservierungsanfrage für unsere Auftraggeber.

Wir reichen den Antrag ein und klären Rückfragen direkt mit den zuständigen Förderbanken.

Auch nach der Zusage stehen wir Ihnen als Berater zur Seite und unterstützen Sie bei der Umsetzung.
